Die politischen Signale aus den USA sind uneindeutig: Die Regierung unter Donald Trump plant eine Rückkehr zu einer protektionistischeren Handelspolitik mit spürbaren Auswirkungen auf internationale Lieferketten. Auch wenn diese Zollpolitik jetzt wieder für 90 Tage ausgesetzt wird, besteht die berechtigte Befürchtung, dass Zölle weiterhin ein Mittel der US-Handelspolitik sein werden.
Im Raum stehen neue oder erhöhte Importzölle auf eine Vielzahl von Produkten. Diese könnten schon in naher Zukunft in Kraft treten und dadurch auch zu Preissteigerungen, verlängerten Lieferzeiten und einer eingeschränkten Warenverfügbarkeit in Europe führen.
Was bedeutet das für Sie?
Sollten Sie auf Produkte oder Komponenten angewiesen sein, die potenziell von diesen Zollerhöhungen betroffen sind, empfehlen wir Ihnen dringend, vorausschauend zu handeln. Nutzen Sie das aktuelle Zeitfenster, um Ihre Lagerbestände aufzustocken und sich damit gegen mögliche Engpässe und Kostensteigerungen abzusichern.
Ihre Vorteile bei rechtzeitiger Disposition:
- Kalkulationssicherheit dank stabiler Preise bei zeitnaher Bestellung
- Vermeidung von Lieferverzögerungen, die durch weltweite Engpässe entstehen können
- Langfristige Versorgungssicherheit für Ihre Produktion und Lieferverpflichtungen
- Optimierung Ihrer Einkaufsstrategie, bevor sich die Marktbedingungen verschärfen
Unsere Empfehlung: Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschmengen zu den bisherigen Konditionen und bleiben Sie gegenüber dem Wettbewerb lieferfähig und preisstabil.
Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren aktuellen Bedarf und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot zur frühzeitigen Lagerbevorratung.
Unser Vertriebsteam steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Jetzt handeln – bevor Zölle Ihre Kalkulation beeinflussen.